Badminton-Plauschturnier am 12. November 2016
Die Männerriege Urnäsch feiert im laufenden Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 111 Jahren wurde die Männerriege gegründet und seit so langer Zeit stehen Sport, Spiel und Geselligkeit auf dem ihrem Programm. Und um Sport, Spiel und vor allem um Geselligkeit geht es auch beim Badminton-Plauschturnier, das die Männerriege am Samstag, 12. November 2016 organisiert. Willkommen sind Badminton-Begeisterte und auch Anfänger. Für Badminton-Neulinge gibt es am Samstagnachmittag, 22. Oktober 2016 in der Turnhalle Au ein freies Training. Eine Anmeldung für diese Turniervorbereitung ist nicht erforderlich. Im Internet sind die aktuellen Informationen zum Anlass unter http://mru111.urnaesch-ar.ch/ zu finden. Ab dem 1. August 2016 ist dort auch die Anmeldung zum Turnier (Sport oder Plauschkategorie) möglich. Die Männerriege freut sich über eine grosse Anzahl fröhlicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Rangliste ATV Jugistafettenmeisterschaft 2016
Bei guter Witterung durfte der Turnverein Urnäsch am 4. September 2016 die ATV Jugistafettenmeisterschaft 2016 durchführen. Wir danken allen Teilnehmenden, Leiterinnen und Leitern sowie den Helferinnen und Helfern für euren Einsatz. Hier sind gehts zu den Resultaten:
Spielplan VBG Urnäsch
Der neue Spielplan der Volleyballgruppe Urnäsch (VBG Urnäsch) ist online:
Spiel ohne Grenzen 2016
S Spiel ohne Grenze oder besser Spiel im Gonte het dajohr am 29. Mai stattgfonde. Am Sonntigmorge hönd sich 72 Chind ond 9 Leiter am Bahnhof z Urnäsch besammlet. Im strätzende Rege sömer Innerhode-zue gradlet…s nöchrchst Mol gömer denn mitm Floss …
Z Gonte ahcho hömer d Gruppene itält ond wo denn emol alli Gofe am richtige Ort gse sönd, ischs denn vo Poste zo Poste noso gflutscht. E chorzes Momentli het au d Sonn no vebi glueget, aber vor dene Schlammmönsterli hetsere ase gförcht das si gad wider veschwunde isch. D Gofe hönds trotzt, vor Chälti blauer Lippe, choge glatt gfonde ond e riese Schlammparty ka. Bsonders wichtig isch e paar Mätle au gse, das di obdachlose Regewörm vo de Schmiersäfebah grettet werid – wel stellid eu vor ehr wärid so e Wörmli ond wörid efoch vestampft werde, absolut unverantwortbar!
Gwössi zwo Leiter hönd do anderi Problem ka…i will ez do nütz gnauer dezue säge aber – di grosse Buebe hönd im Fall nüd gwonne.
Echli vefrühet, nocheme knackig-chorze Rangverläse, sömer denn retour of Urnäsch gfahre und alli gsond i de warme Stobe ahcho.
Herzliche Dank no a di ös mitm Velo begleitende Eltere. Ebefalls e grosses Dankeschön a öseri Strauhuufe-Kampfrichter de Romina, Schmiede-Buebe ond de Marion.
Wichtige Infos KTF Diegten 2016
Alle wichtigen Infos zu unseren Einsätzen am KTF Diegten findet ihr hier: Infos KTF Diegten 2016
Weitere Informationen finden sich zudem hier: http://www.diegten2016.ch/
Ranglisten „De schnellscht Urwiler“ & Kids Cup
Nachfolgend findet ihr die Ranglisten vom 7 Mai 2016:
Hallenwettkampf Aktivriege
Andreas Bänziger gewann mit 4 Punkten Vorsprung den diesjährigen Hallenwettkampf.
- Andreas Bänziger
- Mathis Christian
- Frischknecht Michael
Wir gratulieren Andreas zum Sieg!
Mehr Details: Hallenwettkampf 2016 Rangliste
Helferplan Urwiler 7. Mai 2016
Sprint |
Wurf |
Weitsprung |
Rechnungsbüro |
Ersatz, Springer |
Silvan Keller (Chef) | Res Raschle (Chef) | Jürg Frehner (Chef) | Michelle Nessensohn (Chef) | Ludwig Sutter, Stefan Kürsteiner (evtl.) |
Gäbi Looser | Romina Knöpfel | Erich Sutter | Karin Frei | |
Silas Krüsi | Celine Diesterbeck | Ladina Keller | Lorena Fontana | |
Päsci Knöpfel | ||||
Lukas Nabulon |
Treffpunkt: 07:00 Uhr Siam
Fotos Bellis-Wochenende 2016
S alljöhrlich Belis Wocheend het dajohr am 2./3. April stattgfonde. Am Samstig Mittag sömmer bi frühligshafte Temperature ofs Posti gange. Bereits do ischs Motto vom Wocheend mehrmols Thema bi veschidene Gspröch gse „Aso i schlofe sicher nüd“ oder „mol echli schlofe mosi scho da halti nüd us“ oder „Aber stimmt da das em amolid wenn mer schloft?“.
Dobe ahcho höndsis doch Tatsach gschafft 1 Stond noch Zimmerbezug scho e Steckdose z schlisse – aber hee wenigstens ohni das nebert Chrüseli ka het.
Damit nüd no meh kabutt got hömer denn di gsammt Jungmannschaft use gschickt zom im schmelzende Schnee d Bahn fö de Lauf z baue. Chum isch die gstande, sönds gstartet…en am ähne s Loch ab.
Notlos wiitergange isches nochm zVieri mit em Bobbahnbaue…Kunstvoll veziert aber deför mässig fätzig sönd d Resultat gse. Öber Resultat hönd sich d Goofe denn au im Bellisquiz d Chöpfli zerbroche.
Nocheme wahnsinnig guete z`Nacht (Herzliche Dank an Hansjörg Frischknecht fös Sauce mache) – isch s Obetprogramm los gange. Natürlich sönd di obligate Spili we s Jogurth – Spiel, Epfel mitm Mul osem Wasser fische oder Pantomimischi Darstellig ofm Programm gstande. Ond au dajohr het d Bellis eres Supertalent gfonde. Nüd schlecht gstuhnt hönd öseri very – famous Jurymitglieder ond Zueschauer wa die Kids do so präsentiert hönd! Vo sindende Schlagerstars bis zo theatralisch ondermolete Witzerzähler hets alls ka. Selbstveständlich het au de Hansli wider mol „Ranzepfiiife“ ka…
Meh oder weniger fit sönd denn alli am Sonntigmorge zom zwote Rutscherlilauf ahtrette…
Nochm zMittag het s Rechnigsbüro gschlosse ond me sönd zor Rangverkündigung öbergange. De Gwönner vom Melchstuehl isch de Robin gse ond de Titel „Vo de beste Bellis Gängeri“ het sich eni vo de jüngste ond chlinste, d Stephanie, gholt. Herzliche Glückwunsch eu bede!